Inklusionskindergarten Kisslegg

Umbau und Erweiterung zur Kindertagesstätte mit 8 Gruppen

Auszeichnung Beispielhaftes Bauen, Landkreis Ravensburg, 2016 – 2022,
der Architektenkammer Baden-Würtemberg

Die katholische Kirchengemeinde St. Gallus + Ulrich aus Kißlegg betreibt einen 3-gruppigen Kindergarten in Kißlegg. In Kooperation mit der Stiftung KBZO aus Weingarten entsteht durch eine Erweiterung ein Inklusionskindergarten mit 8 Gruppen.

Mehr lesen »

Die bauliche Erweiterung des Kindergartens erfolgt durch vier Baukörper Richtung Westen, die mit einer Haupterschließung verbunden werden. Das Bestandsgebäude erhält einen Anbau nach Norden und wird der Hauptbaukörper mit dem Eingang. Durch die versetzte Anordnung der ergänzenden Baukörper integriert sich der Gebäude in die kleinteilige Bebauungsstruktur. An der südöstlichen Ecke der Bebauung entsteht eine klare rechteckige Freifläche, die die parkähnlich gestalteten Außenanlagen des Kindergartens aufnimmt.

Das eingeschossige Gebäude ermöglicht eine schwellenlose Bewegung für alle Nutzer. Das Gebäude wird wie eine Stadt konzipiert. Der Hauptbaukörper mit dem Eingang nimmt das zentrale Foyer und die allgemeinen, öffentlichen Räume auf. Die vier neuen Baukörper funktionieren als eigenständige Cluster in denen je eine Gruppe des KBZO und der Kirchengemeinde untergebracht sind. Die Gruppenräume können durch große Verbindungstüren miteinander verbunden werden. Eine innenliegende Straße verbindet die Baukörper, weitet sich zu Plätzen und gibt Ausblicke in die Natur frei.

Helle offene Räume laden zum Aufenthalt, zur Bewegung und zum Treffen ein. Durch vier Höfe entstehen vielfältige Blickbeziehungen und die Natur wird zentraler Bestandteil des Gebäudes. Eine klare Zonierung ermöglicht eine einfach Orientierung. Differenzierte Räumlichkeiten bieten einen vielfältigen Lebensraum zur Entfaltung und Entwicklung der Kinder. Natürliche Materialien wie naturbelassenes Holz innen wie außen ergeben angenehme Atmosphären und laden zum Erfahren ein.

Das Bestandsgebäude in Massivbauweise wird in das neue Volumen integriert und  verschmilzt mittels einer durchlaufenden Fassade mit den neuen Bauteilen zu einer Gesamtfigur. Die neuen Gebäudeteile werden als Holzkonstruktion errichtet, bei der verleimte Holzelemente das tragende Gerüst als raumbildende Wand- und Dachscheiben bilden. Im Inneren bleibt das Stahlbetonskelett durch eine weiße mineralische Oberflächengestaltung sichtbar und der Neubau mit seinen sichtbaren tragenden Elementen als Holzbau erlebbar.

 

Wettbewerb 2017 / 1. Preis

Bauherr:
kath. Kirchengemeinde St. Gallus und Ulrich, Kisslegg
und Stiftung KBZO, Weingarten

Ausführungszeit:
Planung: ab 05/2017
Bauausführung: 04/2018 – 08/2019

 

Für die optimale Nutzung und Gestaltung unserer Homepage verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK